Die FWG Schönsee und Umgebung versteht sich als Zusammenschluss kommunalpolitisch interessierter Bürgerinnen und Bürger. Kommunalpolitik ist stets sachorientiert und unterliegt keinen politischen Dogma, weshalb wir keiner politischen Gruppierung angehören.
Wofür wir eintreten
Stadtrat: Gestalten statt verwalten
- Bürgernahe Politik mit mehr Transparenz
- Neue Diskussionskultur im Stadtrat herbeiführen durch sachorientierte und fraktionsübergreifende Kommunalpolitik
- Höchstmögliche Bürgerbeteiligung anstreben
Schönsee wird Bürgerstadt
- Bürgerversammlung in jeder Ortschaft
- Bürgersprechstunde einführen
- Bürgeranliegen ernsthaft begleiten
- Arbeitnehmerfreundliche Öffnungszeiten im Rathaus
- Vereinsleben stärken & Ehrenamt aufwerten
Starke Stadt Schönsee
- Innenstadtentwicklung aktiv begleiten
- Gewerbegebiet schaffen & neues Gewerbe ansiedeln
- Jährliche Besprechung mit allen Gewerbetreibenden
- Gebäudesanierungen unterstützen und fördern
- Bei der Stadtentwicklung die Bürger mit einbinden
- Aktivierung von Leerstand & Baubrachen
- Innovativen Kümmerer berufen
Verantwortungsvolle kommunale Finanzen
- Wichtige & kostengünstige Lösungen erarbeiten
- Sorgfältiger Umgang mit Steuergeldern (Negativbeispiel: Klöppeltrafo, Zäch-Anwesen)
- Nutzungskonzept vor Sanierung der Schule
Öffentliche Straßen und Wege
- Liegengebliebenes angreifen (z.B. schlechte Straßen ausbessern, Wasserrinnen instandsetzen, …)
- Ausbau der Geh-, Rad- und Wanderwege
Vielfalt statt Einfalt
- Lebenswert für alle Generationen
- Junge Leute & Familien halten & neue dazu gewinnen
- Unterstützung junger Familien z.B. durch Baukindergeld
Der Kurpark kann mehr!
- Besserer Unterhalt & Pflege des bisherigen Angebots
- Neue Ideen für den Kurpark umsetzen
- Vorhandene Biotopeflächen schützen & ausweiten
- Grüner Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanzen
Schönsee auf dem Weg zur grünen Stadt
- Kommunales Energiekonzept entwickeln
- Mehr Bäume und Blumen im Stadtgebiet
- Grünentwicklungskonzept für das gesamte Stadtgebiet